Wohnen und mehr

Die regionale Interessengemeinschaft «wir wohnen hier» will sich in drei Themengebiete engagieren. Dazu wird je eine eigenständige Arbeitsgruppe gegründet. Der Vorstand koordiniert die Aktivitäten und vertritt die Anliegen gegenüber einer breiten Öffentlichkeit.

Wohnraum solidarisch teilen

Generationen Zusammenbringen

Zu Hause sein

Selbst bewohntes Eigentum ist oft die günstigste Wohnform. Selbst dann, wenn das bewohnte Einfamilienhaus eigentlich zu gross für die aktuelle Lebenssituation ist.

Zu grossen Wohnraum teilen

Die Projektidee will den sogenannten Lock-In-Effekt überwinden. Damit wird beschrieben, dass ein Umzug in eine kleinere Wohnung nicht möglich ist, weil die neuen Mietkosten höher wären als am bisherigen Wohnort zu verbleiben.

In guter Nachbarschaft leben

Das soziale Miteinander im Haus und zwischen den Generationen wird gefördert.

In einer Arbeitsgruppe mitwirken?

Projekte anstossen

Gemeinnütziger Wohnungsbau

Mehr bezahlbarer Wohnraum

Bis vor kurzem gab es in Murten einige subventionierte Wohnungen. Diese wurden während 25 Jahren ab ihrem Bau vergünstigt. Doch seit 2003 beschränkt der Bund seine Wohnraumpolitik auf die indirekte Förderung gemäss Wohnraumförderungsgesetz. Da aktuell in der Region nur ein einziger gemeinnütziger Wohnbauträger mit gerade einmal 22 Wohnungen aktiv ist, bleibt dieses Förderinstrument in der Region praktisch ungenutzt.

Kostenmiete

Gemeinnützige Bauträger wie Stiftungen oder Wohnbaugenossenschaften profitieren von Vorzugsdarlehen des Bundes und erwirtschaften keine Rendite. Dadurch sind dauerhaft günstigere Mieten möglich. Dabei kommt das Berechnungsmodell der Kostenmiete zur Anwendung.

Das Engagement von «wir wohnen hier» unterstützen?

Entwickelungen ermöglichen

Rahmenbedingungen 

Informieren

Gemeinden, Kirchen und Stiftungen können eine wesentliche Rolle spielen, um gemeinnützige und nachhaltige Wohnprojekte zu ermöglichen. Sei es durch baurechtliche Rahmenbedingungen oder durch Parzellen, welche für diesen Zweck im Baurecht zur Verfügung gestellt werden.

Vernetzen

Wir setzen auf die Partizipation und die Zusammenarbeit mit allen, die ähnliche Ziele verfolgen. Dabei haben wir die gesamte Region Murten im Blick.